Nachdem der Honig aus den Völkern entnommen ist, werden die Völker mit einem speziell für Bienen hergestellten Sirup aufgefüttert.
Zeitgleich erfolgt die Behandlung gegen die Varroamilbe mit Ameisensäure.
Das ist wichtig, damit die Bienen bei der Aufzucht der Winterbienen nicht schon von dem Parasiten so sehr geschwächt sind, dass sie im Laufe des Herbstes daran sterben. Diese Behandlung dient der Entlastung. Erst im November, wenn die Bienen nicht mehr brüten, ist es möglich, mit Oxalsäure das Bienenvolk komplett zu entmilben.